„Nein zur Wehrpflicht – Berlin“
05. Dez 2025 – 16:00 Uhr , Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg
Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Nein zur Wehrpflicht – Berlin“ ruft für Freitag, den 05. Dezember 2025, zu einer Demonstration gegen die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht auf. Die Demonstration findet im Rahmen eines Aktionstages gegen die Wehrpflicht statt. Dieser Tag wird von Schulstreiks in mindestens 25 Städten und weiteren Aktionen im mindestens 40 Städten und Gemeinden begleitet. Auch in Berlin findet ab 12 Uhr eine Schulstreikdemonstration statt, direkt anschließend daran um 16:00 Uhr am Oranienplatz startet die Demonstration des Bündnisses „Nein zur Wehrpflicht – Berlin“.
Das Bündnis „Nein zur Wehrpflicht – Berlin“ setzt sich aus zahlreichen politischen Jugendorganisationen und anderen Verfechtern der jungen Perspektive zusammen – beteiligt sind unter anderem die Jusos, Linksjugend [’solid], SDAJ und jungeGEW.
Weitere Informationen zum Ablauf der Demo und den beteiligten Organisationen finden sich im Instagramprofil des Bündnisses „Nein zur Wehrpflicht – Berlin “ (@nzw.berlin)
Protest gegen eine „Wehrpflicht durch die Hintertür“
Mit großer Sorge beobachtet das Bündnis die politischen Pläne zur erneuten Aktivierung der Wehrpflicht. Der angekündigte „freiwillige Wehrdienst“ zeigt sich, so die Kritiker*innen, als scheinbare Freiwilligkeit.
„Man erwartet von uns, für Deutschland wieder kriegstüchtig zu machen. Aber was ist mit unserem Recht, in Frieden zu leben und selbst zu entscheiden, wie wir unser Leben gestalten wollen?“, erklärt das Bündnis. Eine erneute Wehrpflicht bedeute für viele junge Menschen ein halbes Jahr Zwangsdienst, Kasernenleben, Drill und Gehorsam – sowie die Vorbereitung auf den Einsatz an der Waffe. „Wir sollen lernen zu kämpfen und im Zweifel zu sterben – in Kriegen, die nicht in unserem Interesse sein können.“
Statt Milliarden in militärische Aufrüstung zu investieren, fordert das Bündnis massive Investitionen in Bildung, gute Ausbildungs- und Studienbedingungen, sozialen Wohnraum, eine echte Klimapolitik und eine lebenswerte Zukunft.
Krieg sei keine Perspektive, betont „Nein zur Wehrpflicht“: „Militarisierung zerstört Leben, Ressourcen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir brauchen Frieden, soziale Sicherheit und echte Chancen auf eine lebenswerte Zukunft.
Hintergrundinformationen:
An der Organisation und dem Aufruf der Demo beteiligen sich des Weiteren:
DFG VK, pax christi - Deutsche Sektion e.V., JungeGEW Berlin, Komitees gegen die Wehrpflicht, IPPNW, Jusos Berlin, Grüne Jugend Berlin, sozialistische Jugend Deutschlands - die Falken, demokratische Jugend – Yuna Berlin, IL Berlin, die Linke Berlin, DKP, SDAJ, IDK, internationaler Jugendverein – Berlin